• English (UK)
  • Deutsch

Logo

menu
  • Home
  • Berechnungstools
    • Body Mass Index
    • Drehmomente
    • Herzfrequenzzonen
    • Kalorienverbrauch
    • Kettenlängenberechnung
    • Leistungsberechnung
    • Radumfang
    • Rahmengrößenrechner 1
    • Rahmengrößenrechner 2
    • Rahmengrößenrechner 3
    • Satteleinstellung
    • Speichenrechner
    • Windchill
  • Sonstiges
    • 1988
    • Gesetzliche Bestimmungen
    • Handy am Berg
    • MTB-Vereinbarung
    • Packliste
    • Rahmengeometrie
    • Trainingsbereiche
    • Tipps
    • Verhaltensregeln
  • Links
  • Sitzrohrlänge, Sitzwinkel, Lenkwinkel, Oberrohrlänge, Vorbaulänge... Read More
    Rahmengeometrie Hier die gängigsten Geometriebezeichnungen mit Kurzerklärung.
  • Um alles Nötige transportieren zu können, sollte der Rucksack ein Mindestvolumen von 25 Litern haben. Read More
    Packliste Das sollte auf einer Mehrtagestour (Alpenüberquerung) dabei sein.
  • Du erhöhst Deine Chancen auf eine schnelle Rettung, wenn … Read More
    Handy am Berg Tipps für den richtigen Einsatz des Handys in Notsituationen
  • Das Mountainbike ist erfunden worden, um Emotionen und angenehme Abenteuer zu schenken... Read More
    Verhaltensregeln Dieser Text stammt von einem Schild auf der Straße vom Lago di Ledro zum Garda See
  • "Ich bin doch nicht wahnsinnig und fahre mit dem Rad den Berg hinauf" Read More
    Tipps Was Bike-Masochisten (Alpenüberquerer) wissen sollten
  • KO = Kompensationsbereich, G1 = Grundlagenausdauer 1, G2 = Grundlagenausdauer 2, WSA = Wettkampfspezifische Ausdauer... Read More
    Trainingsbereiche Pulsfrequenzen der verschiedenen Trainingsbereiche
  • Vereinbarung der Bayerischen Staatsregierung mit dem ADFC Landesverband Bayern e. V., der DIMB e. V., dem BDR e. V. , dem…
    MTB-Vereinbarung Das Mountainbiking gilt heute allgemein als eine Sportart von hohem Gesundheitswert und ist aus der Palette des Freizeitangebotes nicht mehr wegzudenken.
  • In Deutschland regelt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) die Betriebsvorschriften für Fahrräder. Read More
    Gesetzliche Bestimmungen Fahrräder müssen mit mindestens einer helltönenden Glocke ausgerüstet sein. Andere Einrichtungen für Schallzeichen, wie Radlaufglocken, sind nicht zulässig.
  • Auf einer Fahrt mit der Wendelsteinbahn sah ich unterhalb von uns einen Wahnsinnigen mit einem Fahrrad, der sich den Berg… Read More
    1988 So fing alles an
  • 1
  • Impressum
www.template-joomspirit.com